Katze im Motorraum

Am Stefanitag wurde die FF Windischgarsten um 11:15 Uhr unter dem Alarmierungstext: „Katze im Motorraum“ in das Gemeindegebiet Pichl gerufen. Nach Eintreffen des Kommandofahrzeuges stellte sich bei der Lageerkundung heraus, dass sich eine Katze im Motorraum verklemmt hatte und sich nicht selbst befreien konnte.
Zwei Feuerwehrkameraden, gelernte KFZ-Mechaniker, mussten einige Anbauteile des Motors entfernen, um bis zur Katze vorzudringen zu können. Nach wenigen Minuten war der Zugang soweit freigelegt, dass die Katze von der Besitzerin herausgezogen werden konnte und somit der „Weihnachtsfriede“ für die Familie wieder hergestellt war.

Bei diesem Einsatz zeigte sich wieder einmal, wie vielfältig der Aufgabenbereich der Kameraden der Feuerwehr sein kann.

Einsatzleiter: BI d.f. Daniel Fösl
Eingesetzte Mannschaft:  13

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

katze 1 20241230 1268310042

Unfall auf der B138

Am 20. Dezember um 11:20 Uhr wurde die FF Windischgarsten zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B 138 Höhe Autobahnabfahrt Roßleithen gerufen. Aus bisher ungeklärten Umständen prallte ein PKW-Lenker mit seinem Auto mit großer Wucht gegen die Leitschiene wurde daraufhin auf die Gegenfahrbahn geschleudert und wieder zurück auf die Fahrspur Richtung Windischgarsten. Zum großen Glück touchierte er mit keinem anderen Fahrzeug. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus verbracht, die Beifahrerin blieb unverletzt. Nach dem Freimachen der Verkehrsfläche und Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln konnten die Einsatzkräfte der FF Windischgarsten wieder einrücken.

Einsatzleiter: HBI Hofbaur David

Eingesetzte Mannschaft: 18

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

LKW-Brand auf A9

Am 17.12. wurden um 11:01 Uhr die FF Windischgarsten und die FF Spital am Pyhrn unter dem Alarmtext: „Brand LKW im Freien“ auf die Autobahn A9 Fahrtrichtung Linz gerufen.
Der Lastkraftwagen samt Anhänger stand kurz nach der Auffahrt Roßleithen am Pannenstreifen abgestellt. Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der FF Windischgarsten konnten die Polizisten der Autobahnpolizei Klaus mittels Feuerlöscher den Brand im hinteren Bereich des Anhängers, der vermutlich durch einen Defekt der Bremsanlage ausgelöst worden war, unter Kontrolle halten. Nach dieser Lageerkundung wurden die Kräfte der FF Spital am Pyhrn informiert, dass für sie kein weiterer Einsatz mehr notwendig sei.
Die endgültige Ablöschung des Brandes und Kühlung der heiß gelaufenen Bremsen erfolgte von den Einsatzkräften der FF Windischgarsten durch Vornahme eines C-Strahlrohres. Eine laufende Kontrolle der Hitzeentwicklung mittels Wärmebildkamera zeigte sehr bald den Erfolg der Lösch- und Kühlarbeiten. Die Fahrspur Fahrtrichtung Linz war während des Einsatzes komplett gesperrt und der laufende Verkehr wurde auf die B138 abgeleitet.
 
Einsatzleiter: Antensteiner Markus
Eingesetzte Mannschaft: 19
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.