Wissenstest der Feuerwehrjugend in Wartberg

Am 20. Dezember hatte die Jugendgruppe der Feuerwehr Windischgarsten die große Ehre, das Friedenslicht für den Bezirk Kirchdorf in Empfang zu nehmen. In der Stiftsbasilika St. Florian fanden sich Feuerwehrjugendgruppen aus allen Bezirken Oberösterreichs ein, um an der Feier teilzunehmen.
Die Messe wurde von Probst Johann Holzinger und Landes-Feuerwehrkurat Dr. Adi Trawöger gestaltet. In ihren Ansprachen wiesen sie auf die Wichtigkeit des Miteinanders in Zeiten von Leid, Tod, Krieg und aufeinanderfolgenden Krisen hin. Feuerwehrpräsident Robert Mayer betonte in seiner Rede, wie stolz er auf die Feuerwehrjugend sei, die sich bei der Verteilung des Friedenslichts mit großem Engagement widmet. „Licht spendet Wärme und Hoffnung. Und so seid ihr, die Feuerwehrjugend OÖ, die Friedensbotschafter und damit ein essenzieller Hoffnungsträger, wofür ich mich ganz herzlich bei euch bedanken möchte!“
Begleitete wurde unsere Jugendgruppe von Bezirks-Feuerwehrkommandant Helmut Berc, dem Stellvertreter des Bezirks-Feuerwehrkommandanten Ing. Peter Müller, unserem Abschnitts-Feuerwehrkommandant Mst. Josef Bauer, dem HAW für Jugendarbeit Florian Tretter und dem Kommandanten der Feuerwehr Windischgarsten HBI Markus Antensteiner.
Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten
Unsere Feuerwehrjugend trainiert bereits eifrig für den „Bezirksjugendbewerb Kirchdorf“ am 3. Juli, bei dem sie ihre Schnelligkeit gepaart mit konzentriertem Arbeiten unter Beweis stellen dürfen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten
Gruppenspiele, Nacht-Rodeln, Filmabend und Übernachten im Feuerwehrhaus, waren die Höhepunkte unserer Weihnachtsfeuer mit der Jugend.
Nach lustigen Spielen stärkten wir uns erst mal mit Pizzas, um für ein Rodelpartie mit Taschenlampen am Zölskogel gerüstet zu sein. Zum Aufwärmen gabs einen langen Filmabend und ein bisschen Ballspielen im Depot, bis gegen 02 Uhr in der Früh auch die letzten Jungs müde wurden. Nach einem ausgedehnten Frühstück gings am Vormittag wieder nach Hause.
Die Jugendbetreuer der Feuerwehr Windischgarsten bedanken sich bei ihren Schützlingen für die ausgezeichnete Motivation während des vergangenen Jahres und wünschen eine besinnliche Adventszeit und ruhige Feiertage!
Die Feuerwehr Windischgarsten freut sich sehr über das hervorragende Abschneiden ihrer Jugendfeuerwehrmitglieder beim Wissenstest des Bezirkes Kirchdorf in Nußbach.
Auerbach Verena Gold
Hatzenbichler Sarah Gold
Auerbach Lukas Silber
Großauer Elias Bronze
Lemmerer Hannes Bronze
Schweiger Michael Bronze
Gratulation für die erbrachte Leistung!