Alarmierung zu „Brand Wohnhaus“

Am 6. April wurde die Feuerwehr Windischgarsten mit dem Alarmierungstext „Brand Wohnhaus“ nach Roßleithen, in den Ortsteil Mayrwinkl gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich die Lage nicht mehr so dramatisch dar. Ein Verbindungsstück des Heizsystems zum Kamin war in Brand geraten. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Ausräumen des Verbindungsrohrs, Belüften der Kellerräume und Sicherungsmaßnahmen. Nach einer Stunde konnte die Mannschaft wieder einrücken.

Einsatzleiter: OBI David Hofbaur

Eingesetzte Mannschaft: 25

Fahrzeuge: KDO, RLF-A Tunnel; TLF 4000, KLF-Pinzgauer

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Brand einer Gartenhütte

Am Vormittag des 22. März wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu einem Brandeinsatz in das Gemeindegebiet von Roßleithen alarmiert. Bei der Lageerkundung zeigte sich starke Rauchentwicklung im Bereich der Zwischendecke des aus Holz errichteten Anbaues. Durch den Atemschutztrupp konnte der Brandherd rasch lokalisiert und abgelöscht werden. Zeitgleich wurde eine Zubringleitung von einem nahegelegenen Hydranten hergestellt.
Die Brandstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Einsatzleiter: HBI Markus Antensteiner

Eingesetzte Mannschaft: 20

Fahrzeuge: KDO, RLF-A Tunnel; TLF 4000, KLF-Pinzgauer

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Verkehrsunfall nach Verfolgungsjagd mit Polizei

Am 6. Februar wurden die Feuerwehren Windischgarsten und Spital am Pyhrn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Gleinkerseestraße Richtung Seebach war ein PKW mit zwei Insassen in  einer Rechtskurve durch überhöhte Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geraten und wurde in den Straßengraben geschleudert. Das Fahrzeug hatte sich überschlagen und blieb in Folge  in einem kleinen Wassergraben auf dem Dach liegen.
Die beiden Personen konnten sich mit Hilfe von Ersthelfern selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine der Personen von der Polizei festgenommen. Zwei Mitglieder der Feuerwehr Windischgarsten leisteten Erste Hilfe. Der andere Insasse war zu dem Zeitpunkt bereits geflüchtet.
Die Feuerwehr Windischgarsten sicherte die Unfallstelle ab, stellte das KFZ auf die Räder und für den Abtransport durch ein Abschleppunternehmen bereit. Die Unfallstelle wurde gereinigt und auf Umweltverschmutzungen kontrolliert.

Einsatzleiter:  HBI Markus Antensteiner

Eingesetzte Mannschaft: 22

Fahrzeuge: KDO, RLF-A Tunnel; TLF 4000, RÜST

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.