LKW drohte abzurutschen

Am 12. Dezember wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu einer LKW-Bergung auf dem Güterweg Krestenberg (Zufahrt Wurbauerkogel) alarmiert. Da sich die Einsatzstelle im Pflichtbereich der FF Rosenau am Hengstpaß befand wurde der Kommandant der zuständigen Feuerwehr informiert.
Die Feuerwehr Windischgarsten sicherte den LKW mittels zweier Seilwinden und zog das Fahrzeug wieder auf die Straße. Die Kameraden der Feuerwehr montierten dem Lenker noch die mitgeführten Schneeketten auf seinen LKW, dass er diesen wieder sicher in Richtung Landesstraße bewegen konnte.

Einsatzleiter: HBI Markus Antensteiner

Eingesetzte Mannschaft: 15

Fahrzeuge: KDO, RLF-A Tunnel; TLF 4000

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Auto rollte über Gartenmauer

Auto rollte über Gartenmauer

Am 09.12. wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu einer technischen Hilfeleistung nach Roßleithen alarmiert. Ein auf dem Grundstück abgestellter PKW , rollte über eine Mauer und kam im Garten zu stehen.
Die Feuerwehr Windischgarsten konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde über einen Anschlagpunkt wieder auf den Parkplatz abstellen.  Eine besondere Herausforderung bei diesem Einsatz waren die beengten Platzverhältnisse für unsere Fahrzeuge.

Einsatzleiter: OBI David Hofbaur

Eingesetzte Mannschaft: 12

Fahrzeuge: KDO, RLF-A Tunnel; TLF 4000

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Verkehrsunfall auf der B138

Verkehrsunfall B138

Am 05.12 um 00:50Uhr wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein von der A9 kommendes Fahrzeug, dass in die B138 einbog kollidierte mit einem PKW, der in Fahrtrichtung Kirchdorf unterwegs war.  Beide Unfalllenker blieben bei dem Zusammenstoß glücklicherweise unverletzt.
Die Aufgaben der FF Windischgarsten beschränkten sich auf die Absicherung der Unfallstelle, binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln und dem Ausleuchten der Einsatzstelle. Die beiden Fahrzeuge wurden von einem Bergeunternehmen abtransportiert.

Einsatzleiter: OBI David Hofbaur

Eingesetzte Mannschaft: 14

Fahrzeuge: KDO, RLF-A Tunnel; TLF 4000, RÜST

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.