Brand Wohnhaus in Hinterstoder

Die Feuerwehr Windischgarsten wurde zusammen mit der Feuerwehr Vorderstoder am 18.04 Uhr zur Unterstützung der FF Hinterstoder zu einem Brand im Gemeindegebiete von Hinterstoder alarmiert.
Im Heizraum eines abgelegenen Wohnhauses kam es zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Windischgarsten unterstütze die Einsatzleitung Hinterstoder und stellte einen Atemschutztrupp mit TLF4000 und zwei KLF mit Schlauchanhänger in Bereitschaft.
Das Wohnhaus wurde überdruckbelüftet und der Einsatz konnte nach Entfernen der brennenden Materialien rasch beendet werden.  

Einsatzleiter: BR Bauer Josef

Eingesetzte Mannschaft: 29

Fahrzeuge: KDO, TLF 4000, MTF mit Pumpenanhänger, KLF-Landrover,

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Alarmierung Fahrzeugbergung

Nach ergiebigen Schneefällen in der Pyhrn-Priel-Region wurde die Feuerwehr Windischgarsten am 8. April um 09:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Gemeindegebiet von Roßleithen alarmiert.
Der Lenker verlor auf der glatten Nebenstraße die Kontrolle über den PKW und rutschte mit dem Auto über die Böschung.
Zum Glück wurde dabei niemand verletzt.
Die Feuerwehr Windischgarsten barg mittels Einbauseilwinde das Fahrzeug.

Einsatzleiter: HBI Markus Antensteiner

Eingesetzte Mannschaft: 14

Fahrzeuge: KDO, RLF-A Tunnel; TLF 4000

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Alarmierung „eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall“

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute um 08:55 Uhr die Feuerwehr Windischgarsten alarmiert. Am Einsatzort der Autobahnabfahrt in Roßleithen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, die Insassen der verunfallten Fahrzeuge konnten sich selbst befreien und wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt.

Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle, Binden von Flüssigkeiten und das gesicherte Abstellen der beteiligten Fahrzeuge.

Einsatzleiter: HBI Markus Antensteiner

Eingesetzte Mannschaft: 20

Fahrzeuge: KDO, RLF-A Tunnel; TLF 4000, RÜST, KLF-Landrover

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten

Login