Am Übungsabend stand ein anspruchsvolles Szenario am Programm: Der Akku eines E-Autos begann zu rauchen!
Am Sonntagvormittag den 12 Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten zu einem Brandverdacht im Ortsgebiet alarmiert.
Die FF Windischgarsten wurde am 04.10.2025 unter dem Alarmstichwort „Kohlenmonoxidaustritt“ zu einem Einfamilienhaus alarmiert.
Unter der Leitung der FF Rosenau am Hengstpaß fand am Wochenende eine herausfordernde Übung des Abschnitts Windischgarsten statt.
Am 02.10.2025 wurde die Feuerwehr Windischgarsten am Vormittag unter dem Alarmstichwort „Brand Elektroanlage in Gebäude“ nach Roßleithen alarmiert.
Am 30. September führte unsere Feuerwehr eine umfassende Übung durch, bei der die realitätsnahe Bergung eines verunfallten Fahrzeugs mit…
Dank der Initiative von Ehren-Feuerwehrtechniker B Anton Burger durften 16 Kinder und 3 Betreuer das Werk 2 des führenden Feuerwehr-Ausrüsters…
Am 20. August wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu einem Unfall auf der B138 gerufen.
Im Rahmen des Ferienkalenders der Freiwilligen Feuerwehr Windischgarsten durften wir 20 Kinder aus Windischgarsten und Roßleithen bei uns begrüßen.…
Mit einer festlichen Wortgottesdienstfeier, gestaltet von Bezirks-Feuerwehrkurat Pater Arno, wurde das 40. Feuerwehrjugendlager am 10 Juli, feierlich…
Am 21. April wurde die Feuerwehr Windischgarsten zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 550 im Gemeindegebiet von Edlbach…
Ein schwerer Sturm führte am 17 April. in Rosenau am Hengstpass, durch ungestützte Bäume zu einer Beschädigung einer Stromleitung. Durch die…