Suche nach ...

LAST mit LUF60 / Kleinlastwagen mit Lösch Unterstützung Fahrzeug 60

Bei diesem Mercedes Sprinter handelt es sich um das Trägerfahrzeug unseres LUF 60.

Ausgestattet mit einem Planenaufbau und einer 750kg Hebebühne ist dieses Fahrzeug, aber sehr vielfältig einsetzbar. Die Hauptaufgabe besteht sicherlich im Transport des Löschunterstützungsfahrzeuges, aber auch im Hochwassereinsatz (Sandsacktransport) und vielen anderen Aufgaben hat sich dieses Fahrzeug bestens bewährt. Aufgebaut und geliefert wurde unser LAST von der Firma Rechners in Ludesch und ist ein Stützpunktfahrzeug für die A9.

LUF 60 steht für Löschunterstützungsfahrzeug mit einer Wasserwurfweite von 60 Metern.

Hierbei handelt es sich um eine, mit einem Raupenfahrwerk, Hochleistungslüfter und Wasserkranz ausgestattetes, ferngesteuertes Arbeitsgerät. Das LUF kann bei einem Brand, in einem Tunnel, über die Fernsteuerung, den Angriffsweg abkühlen, sodass die nachrückende Mannschaft gesichert arbeiten kann. 
Der Bediener des LUF ist mit einer Helmwärmebildkamera ausgestattet, um mögliche Hindernisse oder Personen im verrauchten Bereich zu erkennen. Die Wasserversorgung erfolgt über zwei unabhängige C-Eingänge im Heck des LUF. Die Zubringleitungen werden im Einsatzfall nachgezogen (von Hydrant zu Hydrant), um eine ausfallsichere Versorgung sicherzustellen.

Fahrzeuginformationen

Funkname Last Windischgarsten    
Marke Mercedes Benz    
Baujahr 2005    
Besatzung 1 zu 2