Suche nach ...

Einsätze

Rauchmelder und aufmerksame Nachbarn verhindern schlimmeres

FF Windischgarsten zur Übersicht

Am Sonntagvormittag den 12 Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten zu einem Brandverdacht im Ortsgebiet alarmiert.

Aufmerksame Nachbarn wurden durch den lauten Alarmton eines Rauchmelders auf eine mögliche Gefahr aufmerksam und setzten umgehend den Notruf ab.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden diese bereits von Angehörigen der Wohnungsbesitzerin empfangen. Die betroffene Wohnung konnte mittels Schlüssel geöffnet werden. In der Küche wurde ein Topf mit angebrannten Essensresten auf dem eingeschalteten Herd vorgefunden. Die Bewohnerin hatte die Wohnung zuvor verlassen.

Der Topf wurde von den Atemschutzträgern ins Freie gebracht und mit einer Kübelspritze abgekühlt. Anschließend wurde die Wohnung mittels Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht.

Dank der Aufmerksamkeit der Nachbarn und des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden.

🔔 Hinweis der Feuerwehr:
Dieser Einsatz zeigt erneut, wie wichtig funktionsfähige Rauchmelder sind. Sie warnen frühzeitig vor Bränden und können Leben retten!

Einsatzleiter: OBI Hofbaur David
Einsatzkräfte: 24
Fahrzeuge im Einsatz: KDO, RLF-T, TLF 4000, KLF-Pinzgauer

Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung im Dienst!
Facebook: feuerwehr.wdg
Instagram: ff_windischgarsten