„AT-Alert“ ist ein Bevölkerungswarnsystem, das auf der Mobilfunktechnologie „Cell Broadcast“ basiert. Österreich verfügt schon seit über dreißig Jahren über ein in allen Gemeinden vorhandenes Warn- und Alarmsystem mit rund 8.300 Zivilschutzsirenen. „AT-Alert“ ist als Ergänzung zu den Sirenen zu sehen und wird dieses bewährte Warnsystem nicht ersetzen.
Eine AT-Alert-Meldung enthält Informationen über eine drohende oder bestehende Gefahrensituation und Empfehlungen für das richtige Verhalten. Dabei gibt es unterschiedliche Warnstufen, wobei die höchste Warnstufe, der Notfallalarm, immer aktiviert ist und nicht deaktiviert werden kann. Die Abkürzung AT ist der international anerkannte zweistellige Ländercode für Österreich und der englische Begriff „Alert“ wird mit „Alarm“ übersetzt. Die Benennung des Bevölkerungswarnsystems „AT-Alert“ wurde gemäß technischer EU-Umsetzungsrichtlinie „ETSI TS 102 900“ durchgeführt. Vergleichbare Systeme anderer EU-Staaten wurden mit dem jeweiligen Ländercode und Alert umgesetzt z.B. FR-Alert in Frankreich. Alarmlevel hingegen wurden Deutsch betitelt – z.B. „Notfallalarm“. Aussendungen der Warnmeldungstexte werden daher auch auf Deutsch und auf Englisch versendet, um möglichst viele in Österreich befindliche Personen über drohende oder sich ausbreitende größere Notfälle oder Katastrophen zu warnen.
Weitere Informationen auf der Seite des Bundesministeriums für Inneres: AT-Alert
Hier kommen sie zu einer Broschüre des Zivilschutzverbands: AT-Alert