Weihnachtsfeier der FF-Jugend Windischgarsten

Gruppenspiele, Nacht-Rodeln, Filmabend und Übernachten im Feuerwehrhaus, waren die Höhepunkte unserer Weihnachtsfeuer mit der Jugend.
Nach lustigen Spielen stärkten wir uns erst mal mit Pizzas, um für ein Rodelpartie mit Taschenlampen am Zölskogel gerüstet zu sein. Zum Aufwärmen gabs einen langen Filmabend und ein bisschen Ballspielen im Depot, bis gegen 02 Uhr in der Früh auch die letzten Jungs müde wurden. Nach einem ausgedehnten Frühstück gings am Vormittag wieder nach Hause.

Die Jugendbetreuer der Feuerwehr Windischgarsten bedanken sich bei ihren Schützlingen für die ausgezeichnete Motivation während des vergangenen Jahres und wünschen eine besinnliche Adventszeit und ruhige Feiertage!

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Die Feuerwehr Windischgarsten freut sich sehr über das hervorragende Abschneiden ihrer Jugendfeuerwehrmitglieder beim Wissenstest des Bezirkes Kirchdorf in Nußbach.

Auerbach Verena                          Gold

Hatzenbichler Sarah                      Gold

Auerbach Lukas                             Silber

Großauer Elias                               Bronze

Lemmerer Hannes                          Bronze

Schweiger Michael                         Bronze

Gratulation für die erbrachte Leistung!

Jugendarbeit

Auch der Spaß darf in der Feuerwehrübung nicht zu kurz kommen! So wurde die Kreativität der Jugendfeuerwehrmitglieder ausgeschöpft und rechtzeitig vor Halloween schaurig schöne Kürbisse fabriziert.

Danke an den Kürbishof Seidl für die gespendeten Schnitzobjekte!

34. Bezirksjugendlager

9 Jugendfeuerwehrmitglieder der FF-WDG nahmen am Bezirksjugendlager in Pettenbach teil. Das Programm enthielt wieder spannende Action am Lagergelände sowie einen Ausflug zum CNH- Werk (Traktorenwerk) in St. Valentin und zur FF-Kremsmünster mit Besichtigung der Landesgartenschau.
Auch für die Verpflegung der insgesamt 340 Teilnehmer wurde wieder bestens gesorgt. 

Wissenstest der Feuerwehrjugend Windischgarsten

Der diesjährige Wissenstest des Bezirkes Kirchdorf fand in Hinterstoder statt. Sechs Jugendfeuerwehrmitglieder aus Windischgarsten nahmen erfolgreich an dieser Überprüfung ihres Feuerwehrwissens teil.
Bei den verschiedenen Stationen wurde das Können der Jugendlichen auf die Probe gestellt. Alle Mitglieder der Feuerwehr Windischgarsten bestanden diese Überprüfung in den Kategorien Bronze, Silber und Gold mit ausgezeichneten Leistungen.
Die Feuerwehr Windischgarsten ist stolz auf ihren Nachwuchs und gratuliert:

Sarközi Leon, Sarközi Nico, Auerbach Lukas und Gole Nikola zum Abzeichen in Bronze

Auerbach Tobias zum Abzeichen in Silber

Gansch Lisa zum Abzeichen in Gold

Login